Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die wir mit Dario Bernhard über die Internetseite Peacemaker24-7.com abschließen. , sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde. Der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen wird hiermit widersprochen, es sei denn, es ist etwas anderes vereinbart.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt.
§ 2 Vertragsschluss
(1) Gegenstand des Vertrages ist der Verkauf von Waren.
Unsere Produktdarstellungen im Internet sind unverbindlich und stellen kein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages dar.
(2) Sie können ein verbindliches Kaufangebot (Bestellung) über unser Online-Warenkorbsystem abgeben. Dabei werden die zum Kauf beabsichtigten Waren im „Warenkorb“ abgelegt. Über die entsprechende Schaltfläche in der Navigationsleiste können Sie den „Warenkorb“ aufrufen und dort jederzeit Änderungen vornehmen. Nachdem Sie über die entsprechende Schaltfläche („Zur Kasse“ oder „Weiter zum Kauf“ o.ä.) zur Kasse gegangen sind und Ihre persönlichen Daten sowie Zahlungs- und Versandinformationen eingegeben haben, wird Ihnen abschließend eine Übersicht Ihrer Bestellung angezeigt.
Vor Absenden der Bestellung haben Sie die Möglichkeit, die Angaben nochmals zu überprüfen, zu ändern (auch über die Funktion „zurück“ Ihres Internetbrowsers) bzw. die Bestellung abzubrechen.
Mit dem Absenden der Bestellung über die entsprechende Schaltfläche („Zahlungspflichtig bestellen“, „Kaufen“, „Jetzt kaufen“ o.ä.) geben Sie ein verbindliches Angebot bei uns ab.
Sie erhalten anschließend eine automatische E-Mail zur Bestätigung des Eingangs Ihrer Bestellung, die noch keine Annahme Ihres Angebots darstellt .
(3) Die Annahme Ihres Angebots (und damit der Vertragsabschluss) erfolgt innerhalb von 2 Tagen durch Bestätigung in Textform (z.B. E-Mail), in der wir Ihnen entweder die Ausführung der Bestellung oder den Versand der Ware ausdrücklich bestätigen (Auftragsbestätigung). Sollten Sie diese Bestätigung innerhalb dieser Frist nicht erhalten, sind Sie nicht mehr an Ihre Bestellung gebunden. Gegebenenfalls bereits geleistete Zahlungen werden Ihnen unverzüglich erstattet.
(4) Die Abwicklung der Bestellung und Übermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erforderlichen Informationen erfolgt per E-Mail zum Teil automatisiert. Sie haben deshalb sicherzustellen, dass die von Ihnen bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse zutreffend ist, der Empfang der E-Mails technisch sichergestellt ist und diese nicht durch SPAM-Filter verhindert werden.
§ 3 Zurückbehaltungsrecht, Eigentumsvorbehalt
(1) Ein Zurückbehaltungsrecht können Sie nur ausüben, soweit es sich um Forderungen aus demselben Vertragsverhältnis handelt.
(2) Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises unser Eigentum.
§ 4 Gewährleistung
(1) Es bestehen die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte.
(2) Als Verbraucher werden Sie gebeten, die Ware bei Lieferung umgehend auf Vollständigkeit, offensichtliche Mängel und Transportschäden zu überprüfen und uns sowie dem Spediteur Beanstandungen schnellstmöglich mitzuteilen. Kommen Sie dem nicht nach, hat dies keine Auswirkung auf Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
(3) Weicht eine Eigenschaft der Ware von den objektiven Anforderungen ab, gilt diese Abweichung nur dann als vereinbart, wenn Sie vor Abgabe der Vertragserklärung auf die Abweichung hingewiesen wurden und die Abweichung zwischen den Vertragsparteien ausdrücklich und gesondert vereinbart wurde.
§ 5 Rechtswahl
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit hierdurch der durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates des gewöhnlichen Aufenthaltes des Verbrauchers gewährte Schutz nicht entzogen wird (Günstigkeitsprinzip).
(2) Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts (CISG) finden keine Anwendung.
II. Kundeninformationen
1. Identität des Verkäufers
Dario Bernhard
Rorschacherstrasse 200
9000 St. Gallen
Schweiz